SV Wehen Wiesbaden verlängert mit Gino Fechner

aus SV Wehen Wiesbaden

Thema folgen
SVWW-Kicker Gino Fechner behauptet den Ball gegen Kebba Badjie vom VfB Oldenburg.
© imago

Der SVWW hat sich mit dem variabel einsetzbarem Defensivspieler Gino Fechner auf einen Vertrag bis 2025 geeinigt. Und blickt dem Aufstiegsthriller am Samstag entgegen.

Anzeige

Wiesbaden. Innenverteidigung, rechte Außenbahn, linke Außenbahn, defensives Mittelfeld – auf all diesen Positionen hat Gino Fechner für den SV Wehen Wiesbaden in dieser Saison bereits gespielt. Nun hat sich der hessische Fußball-Drittligist mit dem variabel einsetzbaren 25-Jährigen auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Fechner hat ein neues und bis zum 30. Juni 2025 datiertes Arbeitspapier unterschrieben. „Gino verfügt über sehr viel Energie und Kampfgeist, dabei hat er auf verschiedenen Positionen überzeugt. Seine leidenschaftliche Einstellung ist eine absolute Bereicherung für unser Team“, sagt Paul Fernie, Sportlicher Leiter beim SVWW. „Er gibt alles für den Mannschaftserfolg und zeigt täglich die Motivation, sich zu verbessern. Darum freuen wir uns auch sehr, dass wir den Vertrag mit Gino verlängern konnten.“

Fechner war im Juli 2021 vom KFC Uerdingen zum SVWW gewechselt und kommt bis dato in 59 Pflichtspieleinsätzen auf fünf Scorerpunkte (zwei Tore /drei Assists). Insgesamt ist er 129 Mal in Liga drei aufgelaufen, zudem blickt er auf 17 Einsätze in der 2. Bundesliga zurück. „Ich fühle mich super wohl im Verein und in der gesamten Region. Dementsprechend bin ich überglücklich, meinen Vertrag verlängert zu haben und nun gemeinsam mit unserem Team den bisher erfolgreichen Weg weitergehen zu können“, sagt Fechner. „Jetzt gilt es, alle Kräfte für den kommenden Samstag zu bündeln, damit wir unser großes Ziel erreichen.“

Anzeige

Am Samstag kann der SVWW im Heimspiel gegen Halle aufsteigen

Am angesprochenen Samstag spielt der SVWW um 13.30 Uhr gegen den Halleschen FC um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Aktuell stehen die Hessen auf dem Relegationsrang, punktgleich hinter dem VfL Osnabrück, der das um einen Treffer bessere Torverhältnis aufweist. Doch auch der 1. FC Saarbrücken und Dynamo Dresden, die jeweils einen Zähler weniger haben, haben noch Chancen. Es dürfte also ein hochspannender Samstag werden. Direkter Aufstieg, Relegationsrang, kleines Trostpflaster DFB-Pokal oder gar nichts: Es sind im Prinzip noch alle Konstellationen möglich.