Verstärkung für die Außenbahn: FCK holt Marius Kleinsorge

aus 1. FCK

Thema folgen
Marius Kleinsorge im Trikot des SV Meppen. Foto: imago

Neuzugang für den 1. FC Kaiserslautern: Marius Kleinsorge wechselt vom SV Meppen zum Fußball-Drittligisten.

Anzeige

KAISERSLAUTERN. Wenige Stunden vor dem vorletzten Saisonspiel, dem Auftritt beim HFC in Halle am Mittwoch, verkündete Fußball-Drittligist 1. FC Kaiserslautern den Vollzug einer Personalie, die schon seit einigen Tagen im Raum stand: Marius Kleinsorge wechselt vom Liga-Konkurrenten SV Meppen in die Pfalz.

Der Offensivspieler kommt ablösefrei und unterschreibt einen ab 5. Juli laufenden Dreijahresvertrag beim FCK. In den vergangenen vier Jahren spielte der 24-Jährige für den SV Meppen. Zuvor war er für den SV Wehen Wiesbaden und den Goslarer SC in der Dritten Liga und der Regionalliga am Ball. Dribbel- und kampfstark - diese Begriffe fallen bei der Beschreibung der Stärken des 1,70 Meter großen Flügelspielers, der in Goslar geboren wurde. Insgesamt hat er bisher 87 Drittligaspiele absolviert, dabei 16 Tore erzielt. In der Regionalliga war er 50 Mal aktiv (24 Tore).

"Mit Marius Kleinsorge verpflichten wir einen schnellen, wendigen Außenbahnspieler, der über ein sehr gutes Umschaltspiel und Eins-gegen-Eins-Verhalten verfügt. Wir beschäftigen uns schon länger mit Marius und freuen uns sehr, dass nun die Verpflichtung geklappt hat", erklärt FCK-Sportdirektor Boris Notzon in der FCK-Pressemitteilung. Der "Neue" freut sich "auf den nächsten Schritt meiner Laufbahn", denn: "Es ist eine spannende Aufgabe, bei so einem Traditionsverein zu spielen, und ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass wir unsere Ziele erreichen. Für mich wird es ein Highlight sein, auf dem Betzenberg aufzulaufen, und ich hoffe sehr, dass die Fans dann wieder ins Stadion dürfen", sagt Marius Kleinsorge.

Kleinsorge ist bislang der zweite Neuzugang. Seit April ist die Verpflichtung von Abwehrspieler Alexander Winkler (Spvgg. Unterhaching) fix.