
Biontech will Corona-Impfstoff auch nach China liefern
Laut des Mainzer Unternehmens sieht eine Vereinbarung die Lieferung von 100 Millionen Dosen im kommenden Jahr vor. Ein wichtiger Schritt im Abkommen steht allerdings noch aus.
Laut des Mainzer Unternehmens sieht eine Vereinbarung die Lieferung von 100 Millionen Dosen im kommenden Jahr vor. Ein wichtiger Schritt im Abkommen steht allerdings noch aus.
Ohne Krawatte und mit emotionalen Worten verabschiedete sich der Rheinländer von seinen Zuschauern. In den Ruhestand will er trotzdem nicht.
Auch Hessen geht wegen der anhaltenden Corona-Krise in den Lockdown. Geschäfte müssen schließen, Schulen setzen den Präsenzunterricht aus. Was konkret beschlossen wurde.
Bund und Länder haben sich auf einen harten Lockdown geeinigt. Schon ab nächsten Mittwoch gelten strengere Regeln für das öffentliche Leben.
Das Darmstädter Verwaltungsgericht gibt einem Altenheimbewohner recht, der sich durch eine Corona-Verfügung des Gesundheitsamts in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt sieht.
Seit Freitag dürfen Bewohner des Kreises von 21 bis 5 Uhr nur mit triftigem Grund aus dem Haus. Ein Verstoß gegen die Regeln kostet 200 Euro, die Kommunen kündigen Kontrollen an.
Noch ist der Teil-Lockdown nicht zu Ende. Mindestens bis 20. Dezember müssen die Deutschen durchhalten, zum Teil gibt es sogar leichte Verschärfungen.
Mehr als Hunderttausend Menschen haben in Frankreich gegen ein umstrittenes Sicherheitsgesetz und Polizeigewalt demonstriert. Es kam zu Ausschreitungen und Festnahmen.