
Hunde lesen mit der Nase
Zum Thema „Wie Hunde lesen“ trafen sich Schulkinder aus der Kita Farbenzauber auf dem Vereinsgelände am Langewann. Dort wurden sie herzlich von Thomas Venino und Johannes Boller...
Zum Thema „Wie Hunde lesen“ trafen sich Schulkinder aus der Kita Farbenzauber auf dem Vereinsgelände am Langewann. Dort wurden sie herzlich von Thomas Venino und Johannes Boller...
„Ich freue mich besonders, dass wir einen der wenigen europäischen Experten für Rebsortenarchäologie bei uns haben“, begrüßt Isabel Bootz, Kulturmitarbeiterin der Stadt, Dr. Andre...
Klaus Schmikl lässt arbeiten, während er erzählt. Sein Projekt weiß er dabei in guten Händen bei seiner Tochter Sabrina. Schließlich ist sie ausgebildete Winzerin und das Anspalier...
Der alte Vorstand ist auch (fast) der neugewählte Vorstand beim Freundeskreis Bonyhád. Zur gut besuchten Jahreshauptversammlung des Freundeskreises begrüßte Adam Bösz neben den zah...
Schon während der Begrüßung in der Evangelischen Kirche kamen die beiden Experten für praktizierten evangelischen Glauben ins Diskutieren. Gastgeberin und Pfarrerin Christiane Monz...
Am Stand der Heinrich-von-Brentano-Schule stellte Marion Degen, die Leiterin des Wahlpflichtkurses Kunst, einige der fantasievollen neuen Projektarbeiten aus. Getreu dem Schulmotto...
Tolles Wetter am Samstag, dem letzten Tag der Hochheimer Lesewoche. Glück gehabt, einen Tag vorher hatte es noch ergiebig geregnet. Doch nun schien die Sonne im Park auf die Stände...
Wie entsteht ein Film? Auf was muss beim Dreh geachtet werden? Und wie wirken sich verschiedene Kameraperspektiven auf die Atmosphäre einzelner Szenen aus? Diesen und anderen Frage...